top of page
Wirtschaft


Alle Räder stehen still, wenn es der Weselsky will...
Das erste Mal schreibe ich einen Blog-Beitrag quasi als Auftragsarbeit. Eine meiner Leserinnen fragte mich nach meiner Meinung zu den...
4. März 20243 Min. Lesezeit
56 Ansichten
0 Kommentare


Macht die Ampel die Bauern kaputt - oder lassen wir die Kirche im Dorf?
Nachdem die Union erfolgreich gegen die Haushaltspolitik der Bundesregierung geklagt hat und nun 60 Mrd. Euro im Haushalt fehlen, musste...
7. Jan. 20244 Min. Lesezeit
3.440 Ansichten
0 Kommentare


Deutschland - der "kranke Mann" Europas?
Da geistert er wieder durch die Medien, der Begriff vom „kranken Mann“. Vorbei die Zeit als Deutschland die Lokomotive der europäischen...
19. Sept. 20235 Min. Lesezeit
144 Ansichten
0 Kommentare


„Kein Schwein ruft mich an…“ – Tönnies, die Schweine und Corona
„Kein Schwein ruft mich an / Keine Sau interessiert sich für mich / So lange ich hier wohn‘, ist es fast wie Hohn, schweigt das Telefon.“...
23. Juni 20204 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare

Verrät die SPD die Automobilindustrie?
„Wer hat uns verraten?“ – „Sozialdemokraten!“ – Mal wieder. So könnte man die Kritik von IG Metall-Chef Jörg Hofmann an der SPD und ihrer...
8. Juni 20203 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


„Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat soviel Pinke-Pinke, wer hat soviel Geld?“
Sofort haben wir die Melodie im Ohr. Denn wer kennt es nicht, das bekannte Karnevalslied von Jupp Schmitz und Kurt Feltz. Weniger bekannt...
17. Mai 20204 Min. Lesezeit
255 Ansichten
0 Kommentare

Warum der wirtschaftliche Ausgleich in der Corona-Krise wichtig ist – aber nicht nur
Die Krisen reißen seit März 2000 nicht ab: Die Dotcom-Krise. Die Subprime-Krise. Die Vertrauenskrise im Bankensektor. Ab 2008 eine...
20. März 20203 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page